Retrofit/Umbau von Bestandsanlagen
Ihre Produktionsanlage ist etwas in die Jahre gekommen?
Ihr Produkt verkauft sich nach wie vor gut, aber Ihre Maschinen sind alt und verursachen immer mehr Probleme?
Es kommt zu ungeplanten Stillständen, weil Komponenten ausfallen, und es wird immer schwieriger, Ersatzteile auf dem Markt zu finden, da sie nicht mehr hergestellt werden?
Oft existiert der Hersteller der Maschine nicht mehr, und Sie wissen nicht, wer Ihnen weiterhelfen könnte?
Für ein Retrofit Ihrer Anlage sind wir der richtige Partner.
Ein kompletter Umbau der Maschine führt zwar zu einem längeren Anlagenstillstand, aber im Vergleich zu einer neuen Anlage können bis zu 70 % der Investitionskosten eingespart werden, und die Maschine kann dennoch viele Jahre weiterproduzieren. Auch die Integration neuer Produktvarianten in eine bestehende Anlage ist möglich.
Wir haben bereits umfangreiche Erfahrungen in mehreren realisierten Projekten gesammelt. Häufig sind verwendete Steuerungen und Peripheriegeräte nicht mehr verfügbar. Beim Ersetzen einzelner Komponenten stellt sich oft heraus, dass die Kommunikation zwischen alten und neuen Komponenten nicht mehr möglich ist. Daher ist es oft zielführend, in einem großen Schritt alle betroffenen Komponenten zu tauschen.
Ein Retrofit-Projekt gehen wir in mehreren Schritten an:
- Erstgespräch: Wir prüfen, ob ein Umbau generell sinnvoll ist, und schätzen den notwendigen Aufwand für eine Machbarkeitsuntersuchung ab.
- Machbarkeitsuntersuchung (MBKU): Wir analysieren Ihre Maschine im Detail und entwickeln einen Plan zum Umbau der Anlage. Dabei prüfen wir insbesondere die verwendeten Komponenten, den Stand der Anlagendokumentation, den Umfang der vorhandenen Software und entwickeln eine Strategie zum Software-Upgrade. Das Ergebnis dieser Phase ist ein detailliertes Angebot für Ihren Umbau.
- Konkretes Umbauprojekt: Wir entwickeln die Aufgabenpakete für den Umbau, beschaffen das notwendige Material und bereiten die Software vor. Ziel ist es, ein möglichst kurzes Zeitfenster für den Anlagenstillstand zu realisieren. Basis hierfür ist ein perfektes Projektmanagement, das alle Bedürfnisse der Projektbeteiligten im Blick hat.