zurück zur Übersicht

Montageanlage für Kameramodule

Unsere hochmoderne Montageanlage für Kameramodule setzt neue Maßstäbe in der automatisierten Fertigung und bietet eine Vielzahl innovativer Funktionen, die eine effiziente und präzise Produktion gewährleisten. Ein herausragendes Merkmal dieser Anlage ist die automatische Montage von flexiblen Leiterplatten (FPC). Unterstützt durch eine kameragestützte FPC-Positionierung, wird höchste Genauigkeit bei der Platzierung der von flexiblen Leiterplatten sichergestellt, was die Qualität und Zuverlässigkeit der Endprodukte erheblich steigert.
Darüber hinaus umfasst die Anlage eine Reihe weiterer hochentwickelter Prozesse. Dazu gehören das ACF-Bonding (Anisotropic Conductive Film), das für eine sichere und dauerhafte Verbindung der Komponenten sorgt, sowie Kameraprüfungen, die eine kontinuierliche Überwachung und Qualität der montierten Module ermöglichen. Widerstandprüfungenstellen sicher, dass alle elektrischen Verbindungen den erforderlichen Spezifikationen entsprechen, während das Labeln eine eindeutige Identifikation und Rückverfolgbarkeit jedes Bauteils gewährleistet.
Ein weiteres Highlight der Anlage ist die Werkstückträgerverkettung mit Datentracing. Diese Funktion ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgbarkeit jedes einzelnen Bauteils während des gesamten Produktionsprozesses, was die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung erheblich verbessert. Da der ACF-Bonding-Prozess nicht in der gewünschten Taktzeit dargestellt werden kann, haben wir unser einzigartiges Verteilerhandling in die Anlage integriert. Somit können wir vier ACF-Bonding-Stationen in den Prozessfluss integrieren.
Für die Sauberkeit und Vermeidung von Verunreinigungen sorgen Reinigungsstationen für Bauteil und Werkstückträger mit ionisierter Luft. Diese Stationen entfernen zuverlässig Staub und Partikel, die die Funktionalität der empfindlichen Kameramodule beeinträchtigen könnten. Speziell der Bereich zwischen Pre-Bonding und FPC-Montage ist mit einer Fan-Filter-Unit ausgestattet, um die spezifischen Sauberkeitsanforderungen für diesen Bereich zu realisieren. Nach der Montage und Prüfung werden die Bauteile in Trays verpackt, was eine sichere und ordentliche Handhabung sowie den Schutz der Module während des Transports gewährleistet.
Die Anlage ist zudem mit einer Leitrechneranbindung ausgestattet, die eine zentrale Steuerung und Überwachung aller Prozesse ermöglicht. Dies sorgt für eine hohe Transparenz und Effizienz in der Produktion. Dank des Gluth-Zellenbaukastens ist die Anlage flexibel und modular erweiterbar, sodass sie an unterschiedliche Produktionsanforderungen und -volumina angepasst werden kann.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf dieESD-konforme Ausführunggelegt, um empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischen Entladungen zu schützen. Dies gewährleistet eine hohe Produktqualität und minimiert das Risiko von Beschädigungen während der Produktion.
Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie, durchdachtem Design und hoher Flexibilität macht unsere Montageanlage zu einer idealen Lösung für die effiziente und zuverlässige Produktion von Kameramodulen. Sie bietet nicht nur eine hohe Produktionskapazität, sondern auch eine herausragende Qualitätssicherung und Prozesskontrolle, die den Anforderungen der modernen Fertigung gerecht werden.

Prozesse:

  • Reinigung mit ionisierter Luft
  • Aufbringen eines ACF-Tapes
  • Kameragestützte FPC-Positionierung
  • ACF-Bonding
  • Kameraprüfungen
  • Widerstandsprüfung
  • Labeln
  • Verpacken

Technische Daten:

  • Taktzeit 7 Sekunden
  • Steuerung: Bosch Nexeed Control Plus
  • Verkettung mit Bosch-Werkstückträger TS1
  • Standort: Deutschland
  • ESD Ausführung

Sie planen ein ähnliches Projekt und suchen einen
erfahrenen Partner für die Umsetzung?

Das Team von Gluth freut sich auf Ihre Anfrage.