zurück zur Übersicht

Anlage zum Laserschneiden und Prüfen von Sensorelementen

Unsere hochmoderne Anlage zum Laserschneiden und Prüfen von Sensorelementen setzt neue Maßstäbe in der Präzision und Effizienz. Der Laserschneidkopf wird durch ein hochdynamisches Handling gesteuert, das eine exakte und schnelle Bearbeitung ermöglicht. Der integrierte Rundtisch bietet Platz für 10 Aufnahmen, die jeweils bis zu 6 Sensorelemente fassen können, und sorgt so für einen reibungslosen und kontinuierlichen Produktionsablauf.
Ein besonderes Highlight ist die taktile Gratmessung im Bereich von 0,01 mm, die höchste Präzision garantiert. Der FlexPicker sorgt mit Handlingszeiten von unter einer Sekunde pro Sensorelement für eine beeindruckende Geschwindigkeit und Effizienz. Dank der kompakten Bauweise lässt sich die Anlage problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren.
Die automatische Schnittkorrektur mittels Kamera gewährleistet eine gleichbleibend hohe Schnittqualität, während der sensitive Vakuumsauggreifer die Sensorelemente schonend und sicher handhabt. Die beidseitige optische Schnittprüfung stellt sicher, dass jedes Sensorelement den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Das intelligente Blisterhandling ohne Rüstlücke und die ESD-konforme Ausführung machen die Anlage besonders benutzerfreundlich und sicher. Zudem erfüllt die Reinraumausführung die Anforderungen der ISO Klasse 6, was sie ideal für den Einsatz in sensiblen Produktionsumgebungen macht.

Prozesse:

  • Laserschneiden
  • Geometrische Prüfung
  • Optische Prüfung
  • Elektrische Prüfung
  • Bauteiltracing
  • Handling leichter Bauteile

Technische Daten:

  • Taktzeit: 1,2 Sekunde
  • Steuerung Bosch
  • Precitec Steuerung Optik
  • Handling mit Roboter und Rundtisch
  • Standort: Deutschland
  • ESD Ausführung

Sie planen ein ähnliches Projekt und suchen einen
erfahrenen Partner für die Umsetzung?

Das Team von Gluth freut sich auf Ihre Anfrage.