Unsere hochmoderne Anlage für Laserheften und Bepasten setzt neue Maßstäbe im Anlagen-und Vorrichtungsbau. Die Roboterverkettung umfasst fünf Roboter, was eine maximale Effizienz und Präzision ermöglicht. Diese Roboter sind so konzipiert, dass sie in einem kompakten Raum angeordnet werden können, was eine erhebliche Platzersparnis bietet. Zudem können die Roboter leicht umprogrammiert werden, was eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen gewährleistet.
Ein herausragendes Merkmal dieser Anlage ist die robotergeführte Schweißoptik, die es ermöglicht, verschiedenste Positionen und Winkel mit nur einer Optik zu erreichen. Dies sorgt für eine hohe Präzision und Qualität der Schweißnähte. Ergänzt wird dies durch die robotergeführte Bepastung, die eine gleichmäßige und präzise Auftragung des Materials sicherstellt.
Die Anlage ist mit hochkomplexen, wechselbaren Spann-und Positionierwerkzeugen ausgestattet, die sich auf einem Rundtisch befinden. Dieser Rundtisch transportiert die Teile in den Laserbereich und ermöglicht so einen reibungslosen und effizienten Ablauf. Mit zwei Einlegeplätzen wird ein kontinuierlicher Betrieb sichergestellt, was die Produktivität erheblich steigert. Die Möglichkeit, vier verschiedene Typen auf einem Werkzeug zu verarbeiten, unterstreicht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Anlage.
Ein weiteres Highlight ist die begehbare Laserzelle, die optimal für Wartungs-und Reinigungsarbeiten ausgelegt ist und eine sichere Arbeitsumgebung bietet. Das kompakte und platzsparende Anlagenkonzept ermöglicht eine optimale Nutzung des verfügbaren Raums, was besonders in beengten Produktionsumgebungen von Vorteil ist.
Ein besonderes Merkmal dieser Anlage ist die virtuelle Inbetriebnahme der Roboter. Bereits im Entwicklungsstadium können Machbarkeitsuntersuchungen durchgeführt werden, was eine schnellere und effizientere Inbetriebnahme ermöglicht. Dies reduziert nicht nur die Entwicklungszeit, sondern auch die Kosten und Risiken, die mit der physischen Inbetriebnahme verbunden sind.
Diese Anlage repräsentiert den neuesten Stand der Technik und bietet eine perfekte Kombination aus Innovation, Flexibilität und Effizienz. Sie ist ein Paradebeispiel für die fortschrittlichen Lösungen, die wir im Anlagen-und Vorrichtungsbau bieten, und stellt sicher, dass unsere Kunden stets von den besten verfügbaren Technologien profitieren.
Prozesse:
- Laserschweißen
- Werkzeugbau
- Laserbeschriften
- 1K-Dosieren
- Optische Kontrolle
Technische Daten:
- Taktzeit: 20 Sekunden
- Steuerung Siemens
- Verkettung mit Roboter und Rundtisch
- Standort: EU